Definition Hype (Duden): aus Gründen der Publicity inszenierte Täuschung
Und was sagte Drosten bereits in jungen Jahren?
Update Februar 2022:
Definition Hype (Duden): aus Gründen der Publicity inszenierte Täuschung
Und was sagte Drosten bereits in jungen Jahren?
Update Februar 2022:
So langsam spricht es sich ja herum, daß Corona nur eine weitere Gelddruckmaschine für einige wenige kranke Individuen dieser Welt ist.
Der CO-rona oder CO-VID Schwachsinn kann nun wieder von dem CO-2 Blödsinn abgelöst werden …
Wer indes wirklich an einem gesunden und glücklichen Leben interessiert ist, kommt an dem Thema Vitamin D nicht vorbei.
Vortrag von Professor Doktor Spitz:
Und dann nachfolgendes Update:
Ein entlarvendes Interview mit Reiner Fuellmich.
Der Verlauf der sogenannten Corona-Krise als weltweites Phänomen für das Jahr 2020, wird in der Rückbetrachtung dahingehend zu analysieren sein, warum sich die handelnde Politik und Wissenschaft lediglich auf ein Rechtfertigungs-Analysetool einigen konnte. Den PCR-Test.
Seit Mitte Januar diesen Jahres wird im Kampf gegen das Corona-Virus nahezu weltweit der PCR-Test eingesetzt, den der deutsche Virologe Christian Drosten mit seinem Team von der Berliner Charité entwickelt hat.
Seit Ende März führten die Labore in Deutschland etwa 350.000 Tests pro Woche durch. Das Robert-Koch-Institut gibt an, daß mittlerweile nun jede Woche über eine Million Tests ausgewertet werden können.
Es stellen sich jetzt schon elementare Fragen. Wer hat diese Vorgehensweise legitimiert? Welche Rolle spielt dabei der Virolge der Stunde? Haben die Ergebnisse dieser PCR-Testungen wirklich eine inhaltliche Aussagekraft?
Falls nein, wer haftet für diesen epochalen Irrtum? Diese Fragen stellt Ken Jebsen dem Anwalt Dr. Reiner Fuellmich.
Das Gespräch beleuchtet den Status quo einer juristischen Betrachtung dieser größten Gesellschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg.
Die Biografie von Dr. Reiner Fuellmich:
Geschichte der Schule. „Die allgemeine Schulpflicht wurde nicht eingeführt, um mündige Bürger zu erzeugen… Sinn der Schulpflicht war, gehorsame Staatsbürger und fromme Kirchgänger heranzuziehen. Wie kann es sein, daß wir diese Geschichte der Schulen vergessen und weiterhin die Ideologie in uns tragen, mit den Schulen sollen mündige Bürger erzeugt werden.“
Quelle: Professor Mausfeld (im nachstehenden Video ab Minute 38)
Inzwischen haben viele Menschen realisiert, daß das Corona-Märchen eben nur ein Märchen ist.
Statt die Corona Zeit zu nutzen, um sinnvolle und grundlegende Veränderungen durchzuführen, wünschen sich doch tatsächlich einige den alten Trott zurück …
Liebe Eltern, weder muß man jeden Blödsinn mitmachen, noch muß man warten, bis das Faß übergelaufen ist – denkt an das Wohl eurer Kinder und folgt den Worten unseres ehemaligen Bundespräsidenten!
Eine unabhängige Studie in Italien kommt „Maskenpflicht im Unterricht?“ weiterlesen
… Allerdings mußte er aufgrund seiner mangelhaften Disziplin die High School viermal wechseln. (Quelle Wikipedia)
Und hier noch ein interessanter Netzfund:
Leider ist der Beitrag zensiert worden, daher nun ein anderer Spruch:
Aufruf an alle jungen Menschen: „Laßt Euch nicht verbiegen!“
Jesper Juul ist am 25. Juli um 13:00h von uns gegangen. Er war im Krankenhaus mit einer erneuten Lungenentzündung und kam, nachdem er sich etwas besser gefühlt hatte, nach Hause. Er ist friedlich in seinem Bett eingeschlafen. Sein unermüdlicher Kampf durch all die unermeßlichen Schmerzen, über so viele Jahre, verdient alle Bewunderung.
Wir danken Dir lieber Jesper „Das Problem ist die (Regel-)Schule und auch sind es die Eltern, nicht die Kinder“ weiterlesen
Passend zum Titel:
offener Brief – per FAX an 0451/371-2406 – 7. Dezember 2018, 12:44
An das Amtsgericht Lübeck, Aktenzeichen VR 279 RZ, Schulverein am Schulzentrum Sandesneben e. V.
Sehr geehrter Herr Möller,
„Vertrauen in das Menschliche …“ weiterlesen
Liebe Eltern der neuen Erstklässler,
auch der Schulverein begrüßt Sie und vor allem Ihre Kinder an unserer Schule in Sandesneben und wünscht Ihnen einen guten Start!
Bereits seit 1953 besteht unser Schulverein. Er ergänzt unsere Schule und fördert vor allem Ihre Kinder dort, wo öffentliche Mittel fehlen. In den vergangenen Jahren konnten so viele Anschaffungen getätigt werden, welche Ihren Kindern zu Gute kommen. Einige Beispiele:
Schon zu Beginn der Schulvereine im letzten Jahrhundert gehörte es zum „guten Ton“, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wer dazu keine Zeit hat, darf gerne finanzielle Hilfe leisten.
Der Regelbeitrag beträgt 2,00 € im Monat (wir buchen dann jährlich 24,00 € von Ihrem Konto ab), der Mindestbeitrag beträgt lediglich 1,00 € im Monat (ebenfalls jährliche Abbuchung von 12,00 €).
Ihre Mitgliedschaft endet automatisch, wenn Ihr jüngstes Kind unsere Schule verlässt, oder durch schriftliche Kündigung zum Schuljahresende (bitte dann vor den Sommerferien kündigen).
Natürlich ist Ihnen freigestellt, einen höheren Beitrag zu zahlen, oder unserem Schulverein eine Spende zukommen zu lassen (Spendenbescheinigung auf Wunsch, bei Beträgen über 200,00 € automatisch).
Nun haben Sie die Wahl:
Haben Sie weitere Fragen? So oder so, wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Henning Munte, für den Schulverein
Ein Interview von 2012 – was hat sich verbessert?
Liebe Eltern,
unser Schulverein braucht Sie!
Bereits seit 1953 besteht unser Schulverein. Er ergänzt unsere Schule und fördert vor allem Ihre Kinder dort, wo öffentliche Mittel fehlen.
In den vergangenen Jahren konnten so viele Anschaffungen getätigt werden, welche Ihren Kindern zu Gute kommen.
Einige Beispiele:
Tower of Power für die Schulsozialarbeit,
Pausenkisten für die Grundschule,
LEGO-Roboter für den Fachbereich Technik,
Djemben für den Musikunterricht,
… weitere Beispiele und Bilder aus unserer Galerie:
Schon zu Beginn der Schulvereine im letzten und vorletzten Jahrhundert gehörte es zum „guten Ton“, sich ehrenamtlich zu engagieren, wer dazu keine Zeit hat, darf gerne finanzielle Hilfe leisten.
Der Regelbeitrag beträgt 2,00 € im Monat (wir buchen dann jährlich 24,00 € von Ihrem Konto ab), der Mindestbeitrag beträgt lediglich 1,00 € im Monat (ebenfalls jährliche Abbuchung von 12,00 €).
Ihre Mitgliedschaft endet automatisch, wenn Ihr jüngstes Kind unsere Schule verlässt, oder durch schriftliche Kündigung zum Schuljahresende (bitte dann vor den Sommerferien kündigen).
Natürlich ist Ihnen freigestellt, einen höheren Beitrag zu zahlen, oder unserem Schulverein eine Spende zukommen zu lassen (Spendenbescheinigung auf Wunsch, bei Beträgen über 200,00 € automatisch).
Nun haben Sie die Wahl:
Haben Sie weitere Fragen? So oder so, wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Henning Munte, für den Schulverein